Data-Driven Software and Consulting.
SOFTWARE & CONSULTING
PIKOBYTES entwickelt leistungsfähige Software für die Speicherung, Verarbeitung und Analyse großer Mengen von Umweltdaten. Damit helfen wir Ihnen, räumliche Daten in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und den größtmöglichen Nutzen aus bestehenden Datenquellen zu ziehen.

Beratungsleistungen
- Identifikation von Nutzungspotentialen räumlicher Daten in Ihren Geschäftsprozessen
- Konzeption, Entwicklung und Optimierung von Dateninfrastrukturen für räumliche Daten
- Konzeption räumlicher Analyseinstrumente, Algorithmen und Visualisierungslösungen

Software, Technologie & Tooling
- Datenimport und Datengewinnung mit Harvester- und Crawling-Infrastrukturen
- Zeitreihen-Datenbanken für BigData
- Echtzeitfähige, REST-basierte Datendienste
- Interaktive Analysen und Visualisierungen im Web
SENSOR·HUB
Die Technologie im PIKOBYTES SensorHub ermöglicht die zentrale Verwaltung von Sensoren und die Visualisierung und Auswertung großer Messreihen. SensorHub ist auf den Umgang mit georeferenzierten Zeitreihen optimiert und wird spielend mit hunderttausenden Sensoren und Milliarden von Messwerten fertig. Dabei ist es egal, ob Sie Umweltdaten (z.B. Wasserstände, Luftschadstoffe oder Temperaturen) oder Maschinenparameter (z.B. Drehzahl oder Betriebsspannung) monitoren möchten.
Alle eintreffenden Datenströme werden kontinuierlich integriert, analysiert und gemonitort. Darüberhinaus haben die sämliche historischen Daten ständig und verzögerungsfrei im Vollzugriff. Langfristige Trends und wiederkehrende Muster können so unmittelbar erkannt werden. Leistungsfähige moderne REST-Schnittstellen erleichtern die Integration mit anderen IT-Systemen und erlauben die Übernahme der Daten in gängige Auswertungsumgebungen wie R oder Python.